Dresden 1842 - 1849
Wagner siedelt nach Dresden über und wird Kapellmeister der Dresdner Hofoper.
Uraufführungen der Oper Rienzi, des Fliegenden Holländers und des Tannhäusers. Politische Aktivitäten zwingen ihn schließlich zur Flucht nach Zürich.
Wagner siedelt nach Dresden über und wird Kapellmeister der Dresdner Hofoper.
Uraufführungen der Oper Rienzi, des Fliegenden Holländers und des Tannhäusers. Politische Aktivitäten zwingen ihn schließlich zur Flucht nach Zürich.
Arien aus Wagners Rienzi und dem Bayreuther Kanon sowie die fünf Wesendonck-Lieder
Aufnahmen berühmter Wagnersänger der Vergangenheit, u.a.Wolfgang Windgassen, Josef Greindl, Dietrich Fischer-Dieskau, Astrid Varnay, Birgit Nilsson, Kirsten Flagstadt, Hans Hotter, Gundula Janowitz, Leonie Rysanek, neu zusammengestellt
Audio CD (6 Stück)
Deutsche Grammophon
Erscheinungsdatum: 15. März 2013
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin
Musikalische Leitung: Marek Janowski
Solisten: Albert Dohmen, Robert Dean Smith, Christian Gerhaher, Nina Stemme, Peter Sonn, Marina Prudenskaja
Live-Aufnahme der Aufführung vom 5. Mai 2012, Philharmonie Berlin
Super-Audio CD (Box, 3 CDs)
PentaTone Classics
Erscheinungsdatum: 20.12.2012
6. Aufnahme des am 13. November 2010 begonnenen "Großprojekts von Marek Janowski und dem RSB, in dessen Rahmen die zehn Opern des Bayreuther Kanons von Richard Wagner in hochkarätiger Besetzung konzertant in der Philharmonie Berlin erklingen. Erschienen sind schon "Der fliegende Holländer", "Die Meistersinger von Nürnberg", "Tristan und Isolde", "Lohengrin" und "Parsifal". Die Live-Aufnahmen der Konzerte werden von PentaTone in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur auf SA-CD herausgebracht, der qualitativ verbesserten Nachfolgerin der Audio-CD. Der Raumklang kann hier besonders plastisch wiedergegeben werden, das Hörerlebnis kommt dem im Konzertsaal sehr nahe.
Mit der Aufführung und Aufnahme der umjubelten "Götterdämmerung" am 15.3.2013 in der Berliner Philharmonie hat Janowski seinen Wagner-Zyklus mit dem RSB abgeschlossen. 'Der Ring des Nibelungen' wird demnächst ebenfalls bei PentaTone classics erscheinen.