Dutzende Menschen demonstrieren in Riga für die Restaurierung des Wagnersaals
Mit Plakaten, Auszüge singend aus Richard Wagners Oper "Tannhäuser", zogen am Dienstag Abend mehrere dutzend Menschen durch die Innenstad von Riga. Nach eigenen Angaben, wollten die Wagnerliebhaber die staatliche Immobilienverwaltung davon überzeugen, das Gebäude als Konzert- und Aufführungsraum zu restaurieren.
2015-03-23 10:56
"Götterdämmerung" à la Petrenko
Begeisterte Kritiker & ein Glück für Bayern: Am Freitag dirigierte Kirill Petrenko in München den letzten Teil von Wagners Tetralogie. Vgl: http://www.br.de/
2015-03-17 15:05
Begeisterung und Missfallen zugleich für "Parsifal"
Applaus für die grandiosen Sänger von Richard Wagners „Parsifal“; Buh-Rufe hingegen für das Regie-Team. Vgl. http://www.solinger-tageblatt.de/
Der ganze Ring nach Richard Wagner, Friedrich Hebbel und Altvätern am 28. Juni 2015 im Thalia Theater Hamburg-Altona. Vgl. https://www.aww.uni-hamburg.de/
2015-03-05 10:53
Richard-Wagner-Preis für Dirigent Thielemann
Christian Thielemann, der weltweit gefragte Dirigent bei Wagner-Inszenierungen, wird für seine Leistungen mit dem Richard-Wagner-Preis ausgezeichnet. Vgl. www.dw.de/richard-wagner-preis
2015-02-27 15:14
"Da muss man schon niederknien, dass das ein Mensch geschaffen hat."
Startenor Rene Kollo liest am kommenden Sonntag im Dortmunder Opernhaus. Im Interview mit Julia Gaß sprach er über seine neue Wagner-Biografie. Vgl. www.ruhrnachrichten.de
2015-02-26 15:04
Ruhrtriennale 2015: Von Wagner über Proust bis Techno
Unter dem Leitmotiv „Seid Umschlungen“ präsentiert die diesjährige Ruhrtriennale von Mitte August bis Ende September ca. 140 Veranstaltungen an außergewöhnlichen Spielstätten und mit innovativem Musikprogramm. Vgl. www.ruhrbarone.de Vgl. Programm: www.ruhrtriennale.de
2015-02-23 10:30
Richard Wagner und die Religion
Vortragsabend mit Hörbeispielen aus dem „Parsifal“ in der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf am 20. März Vgl. http://sdp.fnp.de/
2015-02-17 15:16
Lesung im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Schauspieler Klaus Engeroff liest aus Manns „Wälsungenblut“: Der Richard-Wagner-Verband Mecklenburg-Vorpommern eröffnet am 22. Februar einen Veranstaltungsreigen, welcher sich Wagners Werk widmet. Vgl. www.ln-online.de
2015-02-10 10:23
Umjubelte Premiere von Wagners "Götterdämmerung" im Linzer Musiktheater
Am Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Januar findet der 2. Internationale Richard-Wagner-Nachwuchspreis in der Leipziger Klinger Villa statt. Die Richard-Wagner-Stiftung Leipzig lobte drei Stipendien für die Bayreuther Festspiele aus. Vgl. www.port01.com
2015-01-20 15:21
Unerwünschte Begehrlichkeiten
Die bunten Miniatur-Wagner-Figuren, die seit dem Wagner-Jahr 2013 den Grünen Hügel in Bayreuth schmücken sollten, sind inzwischen fast gänzlich Vandalismus und Diebstahl zum Opfer gefallen. www.br.de/